moderieren

moderieren
moderato:
Der Ausdruck für »gemäßigt, mäßig schnell« wurde als musikalische Tempobezeichnung aus gleichbed. it. moderato entlehnt, das auf gleichbed. lat. moderatus, Partizipialadjektiv von lat. moderare »ein Maß setzen; mäßigen« (zu lat. modus »Maß«; vgl. Modus) zurückgeht.
Aus lat. moderare »mäßigen« wurde bereits im 16. Jh. moderieren entlehnt, das in der Bedeutung »mäßigen, mildern« weitgehend veraltet und nur noch landsch. gebräuchlich ist, das aber in der 2. Hälfte des 20. Jh.s unter dem Einfluss von engl. to moderate »eine Versammlung, ein Gespräch leiten« in Rundfunk und Fernsehen im Sinne von »eine Sendung mit einleitenden und verbindenden Worten versehen, durch eine Sendung führen« verwendet wird, beachte dazu Moderator »jemand, der eine Sendung moderiert« und Moderation »Tätigkeit des Moderators«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • moderieren — moderieren …   Deutsch Wörterbuch

  • moderieren — V. (Mittelstufe) an einer Sendung als Moderator teilnehmen Beispiele: Er hat schon viele Sendungen moderiert. Wer wird das neue Programm moderieren? …   Extremes Deutsch

  • Moderieren — (lat.), mäßigen, mildern, beruhigen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Moderieren — (lat.), mäßigen, mildern; Moderation, Mäßigung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • moderieren — Vsw vorstellen, mit Überleitungen versehen erw. fach. (19. Jh.) mit Adaptionssuffix. Zunächst in der Bedeutung mäßigen entlehnt aus l. moderāre (zu l. modus Maß ), dann unter dem Einfluß des Nomen agentis Moderator m. Leiter (von… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • moderieren — mo|de|rie|ren [mode ri:rən] <tr./itr.; hat (Rundfunk, Fernsehen): (eine Sendung) mit verbindenden Kommentaren in ihrem Ablauf begleiten: ein politisches Magazin moderieren; sie moderiert schon seit Jahren beim Fernsehen. Syn.: die/eine Sendung …   Universal-Lexikon

  • moderieren — mo·de·rie·ren; moderierte, hat moderiert; [Vt/i] (etwas) moderieren im Rundfunk oder Fernsehen als Sprecher (Moderator) eine Sendung gestalten, indem man informiert, unterhält und Kommentare gibt <eine Sendung moderieren> || hierzu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • moderieren — mo|de|rie|ren 〈V.〉 1. mäßigen, einschränken 2. eine Rundfunk , Fernsehsendung moderieren die verbindenden Informationen u. Kommentare dazu sprechen [Etym.: <lat. moderari »ein Maß setzen, mäßigen, lenken«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • moderieren — ansagen, dirigieren, führen, leiten, lenken; (veraltend): die Conférence haben; (Rundfunk, Fernsehen): anmoderieren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • moderieren — mo|de|rie|ren <aus spätlat. moderare, lat. moderari »mäßigen, regeln, lenken« zu modus, vgl. ↑Modus>: 1. eine Rundfunk od. Fernsehsendung mit einleitenden u. verbindenden Worten versehen. 2. (veraltet, aber noch landsch.) mäßigen …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”